Gutsboden Wildeiche

Parkett · Holzböden · Landhausdielen

Wildeiche Gutsboden Parkett – unsere Erfahrungen!

Gutsboden Wildeiche gebürstet geölt

Die besondere Farbgebung, die markanten Strukturen aber vor allem der 3-schichtige Aufbau komplett aus Echtholz-Eiche gelten als außerordentliche Merkmale des Gutsboden, die ihm höchste Qualität und Langlebigkeit bescheinigen. 

Auch die durchgängige Edelholzschicht jeder Diele, die sogenannte 1-Stab Optik, ist charakteristisch für den Gutsboden. Durch den 3-schichtigen Aufbau aus Eiche entsteht eine höhere Verwendungsfestigkeit. Die Dielen sind somit für die Verklebung aus Fußbodenheizung bestens geeignet, können schwimmend verlegt oder vollflächig verklebt werden. Neben Fixbreiten stehen Ihnen auch gemischte Breiten bei den Dielen zur Auswahl. Eine allseitige Fase betont die Dielenoptik zusätzlich. 

Aufbau

Was unseren Gutsboden auszeichnet ist der 3-Schicht Aufbau, wobei Deckschicht, Trägermaterial und der Gegenzug komplett aus Eiche gefertigt sind. Durch das Nut und Feder System mit 4-seitiger Fase bietet das Parkett eine hohe Stabilität und lässt sich vergleichsweise einfach verbauen. 

Oberfläche

Bei den gebürsteten Dielen werden weichere Holzanteile entfernt und die natürlichen Holzstrukturen optisch sowie auch haptisch stärker betont. Die gebürstete Oberfläche gilt bei Naturholzböden als Standard, unterstreicht den natürlichen Charakter und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Gebrauchsspuren. 

Des Weiteren werden die Dielen mit einer endfertigen Öloberfläche gefertigt, somit bleibt Ihnen die Endbehandlung nach dem Verlegen des Parketts erspart. Zusätzlich regulieren natürlich geölte Parkettböden ihr Raumklima, sind strapazierfähiger und einfach zu reinigen. Auch für Allergiker sind geölte Naturholzböden bestens geeignet, da sie größere Staubansammlungen verhindern beziehungsweise deutlich minimieren. 

Wissenswertes zur Pflege

Für die Werterhaltung und Formstabilität von Parkettböden ist es wichtig, eine gleichmäßige relative Luftfeuchtigkeit von ca. 50-60% bei einer durchschnittlichen Raumtemperatur von ca. 20 Grad, einzuhalten. Damit die Luftfeuchtigkeit während der Heizperiode nicht wesentlich unterschritten wird, sollte bei Bedarf ein Luftbefeuchtungsgerät eingesetzt werden. Weiters ist eine ausreichende Beschattung zu empfehlen. 

Die laufende Wischpflege sollte mit geeigneter Holzbodenseife und Wischtüchern aus Baumwolle durchgeführt werden. 

Zum Gutsboden Wildeiche gebürstet geölt