Pflege Wildbrett Massivholzdielen: Wildbrett Massivholzdielen werden mit einem hochwertigen Naturöl veredelt. Nach der Verlegung wird die Oberfläche durch einen Pflegeölauftrag endfertig geölt. Durch das Pflegeöl-Finish werden die Poren gesättigt; dadurch erlangt die Oberfläche eine erhöhte Strapazierfähigkeit! Um den geölten Naturholzboden langfristig vor Verschmutzung zu schützen, bedarf es lediglich einer regelmäßigen Wischpflege mit Wildbrett Holzbodenseife. Für weißliche und gräuliche Massivholzdielen ist auch eine weiß pigmentierte Holzbodenseife erhältlich. Die richtige Pflege ist einfach und unkompliziert! Bei jeder Wischpflege die Holzbodenseife nach Dosierungsvorgabe ins Wischwasser beigeben. Baumwoll-Wischtücher verwenden; keine Mikrofaser!
Sollte die Naturbodenoberfläche im Laufe der Zeit etwas matter und offenporiger werden oder ein wenig vergrauen, kann die Oberfläche der Massivholzdiele jederzeit wieder aufgefrischt werden. Im Wohnbereich ist dies in der Regel alle 2 bis 3 Jahre ein Thema. Durch die Anwendung von Wildbrett Intensivreiniger kann die Oberfläche entfettet werden; die Poren werden dabei geöffnet. Anschließend wird durch einen Pflegeölauftrag die Oberfläche wieder gesättigt. Die attraktiven Oberflächen von Wildbrett Massivholzdielen können durch die richtige, aber auch einfache Pflege über Jahrzehnte hin erhalten werden.
Ebenfalls zu beachten: Pflegehinweise hinsichtlich Raumklima-Empfehlungen bzw. Richtlinien während der Heizperiode, insbesondere bei Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizung! Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne! Unter parkett-agentur.at finden Sie unser gesamtes Massivholzdielen-Sortiment sowie umfassende Richtlinien bezüglich Verlegung und Pflege von Massivholzdielen! Ihr Parkett-Agentur Team!