Landhausdiele Eiche dunkel geräuchert

Parkett · Holzböden · Landhausdielen

Parkett Eiche dunkel geräuchert – unsere Erfahrungen!

Landhausdiele Eiche Havanna handbearbeitet gesägt gebürstet dunkel geräuchert geölt

Die Trend Lösung des Parketts – die Landhausdiele. Dank seiner besonders großflächigen Optik erfreut sich Parkett in der Verlege Optik Landhausdiele an größter Beliebtheit. Unsere Möglichkeiten reichen von sehr rustikalen Sortierungen mit Trocknungsrissen und Ästen bis hin zu sehr stimmigen und harmonischen Sortierungen. 

Ausschlaggebend für die Optik der Landhausdiele ist ihre 1-Stab Optik. Dabei besteht die oberste Schicht der Diele aus einer durchgängigen Edelholzschicht, welche je nach Produkt meistes aus Eiche gefertigt ist. 

Aufbau

Bei der Landhausdiele Havanna handelt es sich um Dielen, die in einem 3-Schicht-Aufbau gefertigt wurde. Dabei ist die Mittellage und der Gegenzug aus Weichholz gefertigt, die Deckschicht hingegen besteht aus einer rund 3,8mm dicken Nutzschicht aus Eiche. 

Eine perfekte Passung und einen hohen Verlege Komfort verspricht die dunkel geräucherte Landhausdiele Dank des Uniclic-Systems mit stirnseitiger Druckknopfverriegelung. 

Sortierung

Die geräucherte Landhausdiele zeichnet sich durch ein lebhaftes Erscheinungsbild aus. Somit können die Dielen deutliche Farbliche Unterschiede, aber auch Strukturunterschiede aufweisen. Weitere Merkmale dieser Sortierung sind Äste und dunkel gekittete Äste, Trocknungsrisse in allen Größen und ein vereinzelter heller Splintanteil kann ebenfalls vorhanden sein. 

Oberfläche

Der Landhausdiele Eiche Havanna wurde eine Bürstung versehen. Bei gebürsteten Landhausdielen werden die weicheren Holzanteile auf der Oberfläche entfernt und die natürlichen Holzstrukturen haptisch als auch optisch stärker betont. Die gebürstete Oberfläche gilt bei Naturholzböden als Standard, unterstreicht den natürlichen Charakter des Parketts und erhöht zusätzlich die Widerstandsfähigkeit gegen Gebruchsspuren. 

Des Weiteren ist die dunkel geräucherte Landhausdiele eine handbearbeitete Diele. Handbearbeiteten Dielen wird in mehreren Arbeitsschritten eine dezente, natürliche Haptik verliehen. Dabei werden Äste, Kernbereiche und die ausgeprägten Holzstrukturen verstärkt herausgearbeitet. Die Kanten der Dielen werden zusätzlich noch unregelmäßig abgerundet. 

Durch die zusätzliche dunkle Räucherung wird, der für die Landhausdiele Havana typische Farbton, erzeugt. Beim sogenannten „Räuchern“ wird der Farbton des jeweiligen Holzes durch eine chemische Säure-Base Reaktion verändert. Die Eiche erhält beispielsweise durch das Räuchern dunkel- bis schwarzbraune Farbtöne. 

Im letzen Schritt wurde der Diele ein Sägeschnitt verliehen. Gesägte Oberflächen wirken in der Fläche etwas lebhafter und rustikaler als zum Beispiel nur gebürstete Varianten, und werden aufgrund der hohen Strapazierfähigkeit auch gerne in gewerblichen Bereichen eingesetzt.

Die dunkel geräucherte Eichen Landhausdiele wird mit einer endfertig-geölten Oberfläche gefertigt. Somit bleibt Ihnen die Nachbehandlung nach dem Verlegen erspart. Zusätzlich regulieren natürlich geölte Parkettböden ihr Raumklima, sind strapazierfähiger und einfach zu reinigen. Auch für Allergiker sind geölte Naturholzböden bestens geeignet, da sie größere Staubansammlungen verhindern beziehungsweise deutlich minimieren. 

Wissenswertes zur Landhausdiele Eiche Havana

Für die Werterhaltung und Formstabilität von Parkettböden ist es wichtig, eine gleichmäßige relative Luftfeuchtigkeit von ca. 50-60% bei einer durchschnittlichen Raumtemperatur von ca. 20 Grad, einzuhalten.

Die laufende Wischpflege sollte mit geeigneter Holzbodenseife und Wischtüchern aus Baumwolle durchgeführt werden.

Zur Landhausdiele Eiche Havana