Holz Pilz

Parkett · Holzböden · Landhausdielen

Flanieren unter Pilzen

Wenn in einem Pilz ein Museum, Veranstaltungsflächen, eine Markthalle, Geschäfte und Restaurants untergebracht sind, befinden Sie sich nicht wie Alice im Wunderland, sondern in der Hauptstadt Andalusiens.

Mitten in Sevilla, auf dem Platz der früheren Markthalle, entstand in 6-jähriger Bauzeit eine der größten Holzkonstruktionen der Welt, der „Metropol Parasol“ bzw. „Las Setas“. Wegen seiner pilzähnlichen Form so genannt (las setas = die Pilze) erstreckt sich dieses schattenspendende Wahrzeichen auf 150 Metern Länge, 70 Metern Breite und 26 Metern Höhe. Die berühmte Kathedrale, die dem Bauwerk als Inspiration diente, misst 28 Meter und durfte nicht überschritten werden. Der deutsche Architekt Jürgen Mayer H. überzeugte mit seiner Vision von 6 pilzähnlichen Schirmen, die über 5 Ebenen verfügen, wobei die oberste einen tollen Rundgang und damit Ausblicke auf Sevilla bietet.
Darunter wurde ein Platz für Veranstaltungen eingerichtet, eine Markthalle und diverse Geschäfte, die zum flanieren einladen und im Untergeschoss dürfen im Antiquarium Museum archeologische Überreste aus römischer und maurischer Zeit bestaunt werden, die auf dem Gelände gefunden wurden.

3.500 Kubikmeter Furnierschichtholz und 700 Tonnen Stahl benötigte man für die Errichtung des preisgekrönten Konstruktes, das seit seiner Fertigstellung 2011 die Plaza de la Encarnación verschönert.

Mehr Infos und Impressionen: http://regiopia.de/europa/spanien/reisefuehrer-sevilla/metro-parasol-sevilla/